In Rundenordner werden mehrere Szenarien zusammengefasst. Rundenordner erscheinen in der Szenarienauswahl als Buch, das geöffnet werden kann um die enthaltenen Szenarien zu starten.
Rundenordner können beliebig viele Szenarien enthalten, die in diesem Ordner ausgewählt werden können.
*.ocf
Rundenordner lassen sich auch schachteln.
Title.png
Das Titelbild des Szenarios im Format PNG. Größe: 200x150 Pixel.
Icon.png
Das Icon des Rundenordners, das statt des Buches angezeigt werden kann. 24x24 Pixel, es wird der png-Alphakanal für Transparenz genutzt.
Desc*.txt
The description of the folder. '__' must be replaced by the two digit language code, e.g. DE for German and US for American English. Multiple descriptions for several languages can be contained in a folder file of which the game will automatically load the one appropriate for the configured language.
The first line of the file will be used as a heading.
Title.txt
Normalerweise wird der Titel eines Szenarios beim Umbenennen mit dem Menüsystem dem Dateinamen entnommen und in der [Head]-Sektion des Szenario.txt gespeichert. Der Dateiname kann unabhängig verändert werden. Für mehrsprachige Szenarien muss eine Datei Title mit entsprechendem Inhalt erzeugt werden:
DE:Meine Rundensammlung
US:My scenario collection
Wichtig: Es sollten keine Anführungszeichen oder Sonderzeichen verwendet werden.
Rundenordner können lokale Objektdefinitionen enthalten, die dann in allen Szenarien des Ordners verfügbar sind. Siehe auch Szenarien. Es gelten die Überladungsregeln.
Info.txt
Hier kann der Autor zusätzliche Informationen über den Entwicklungsstand seines Szenarios, seine Kontaktadresse oder sonstige Informationen angeben, die er anderen Entwicklern mitteilen möchte.
Author.txt
Sollte den Namen des Autors im Format "Vorname Nachname (Nick)" enthalten und ist dafür gedacht, dass der Name des ursprünglichen Autors erhalten bleibt, selbst wenn die Gruppendatei von einem anderen Entwickler verändert wird.